In unseren Praxisräumen in München-Schwabing erheben wir Ihre Verdachtsdiagnose. Sie leiden an Symptomen, die Sie nicht zuordnen können oder befürchten an einer ADS oder ADHS zu leiden, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir pflegen wir ein ausführliches Testverfahren. In 1,5 Stunden erheben wir verschiedene Bögen und führen eine ausführliche Anamnese vom Kindesalter bis heute durch. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein Diagnose-Schreiben aus, um weitere Schritte einzuleiten. Sollte eine Psychotherapie oder Medikamentengabe angezeigt sein, dann sind Sie bei uns in guten Händen. Wir arbeiten engmaschig mit auf ADS/ADHS spezialisierten Psychiatern zusammen.
Gespräch
Ein 90-minütiges Explorationsgespräch. In der ausführlichen Anamnese tauschen wir uns über aktuelle Befindlichkeiten, Symptome und ätiologische Hintergründe aus. Ursachen, Entwicklung und vieles mehr werden erörtert.
Selbstbeurteilungsbogen
Erarbeitung klinischer Selbstbeurteilungsbögen (z.B. ADHS-SB). Evaluation der Kardinal-Symptome in den verschiedenen Lebensbereichen. Umfassende Anamnese der Eltern/der Betroffenen evtl. neurologische Untersuchungen bei notwendiger Differenzialdiagnostik.
Verhaltensexploration
Verhaltensbeobachtungen und -bewertung (Verhaltensbeschreibungen aus Alltagssituationen von unterschiedlichen Personen wie Eltern, Verwandten, Lehrern, Erziehern, Kinder- und Feststellen von Stärken/Kompetenzen und Schwächen/Defiziten)
Fremdbeurteilungsbogen
Evtl. testpsychologische Untersuchungen (Begabungsuntersuchungen, Intelligenz- und Aufmerksamkeitstests, Überprüfung
schulischer Fähigkeiten im Lesen, Schreiben oder durch Sichtung der Zeugnisse), Untersuchung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen Test. Einfach
anrufen oder über das Kontaktformular.
Name Praxisgemeinschaft Menzel
Strasse Hildeboldstrasse 1, 80797
Stadt München
Email: info@neurofeedback-praxis-muenchen.de
Infos & Terminvereinbarung: WhatsApp +4917644252656
*Bei dem Test handelt es sich um eine Selbzahlerleistung die mit 89,00 € zu vergüten ist.